Natürlich würde ich kein Buch
rezensieren,
wenn es nicht auch zu mir passen würde.
Ich möchte
Euch keinesfalls mit Buchempfehlungen
und Rezensionen langweilen,
aber dieses Buch ist... perfekt.
Der Buchtipp überhaupt, wie ich finde.
Einige Frauen in meinem Alter werden
jetzt
mit dem Kopf schütteln und sagen:
„Ein Buch über
Midlife-Crisis und Wonnie quatscht
einfach über sich?“
Warum nicht?
Ich bin 38 Jahre jung, stehe quasi kurz
davor.
Ich bin gerne angeregt, mich damit auseinanderzusetzen,
damit
das "Ding" mich dann nicht plötzlich überrollt.
Wobei bei meinem
Körpergewicht eher die Möglichkeit bestünde,
das ich die
Midlife-Crisis überrolle.
Ihr seht also, mein Plan steht.
Außerdem möchte ich ungern den Gatten in den Mittelpunkt stellen;
das Buch besitzt bereits eine Hauptrolle mittleren Alters.
Und mehr vertragen meine Nerven gerade nicht.
Midlife-Crisis, englisch für
Mittlebenskrise.
Angst macht mir persönlich daran, das ich eine
Lebenserwartung von nochmal der selben Anzahl Lebensjahre hätte,
was
aufgrund meiner Gebrechen ziemlich unglaubwürdig erscheint,
aber...
im Buch geht es um die Midlife-Crisis eines Mannes;
ich darf quasi
ununterbrochen schmunzeln beim rezensieren,
was mir sehr gefällt.
Mit der grundsätzlich positiven
Einstellung zum Altern
könnte ein zweiter Teil des Buches mit dem
Titel
„Midlife-Cowgirl“ durchaus anstrebbar sein.
Ich werde den
Autoren Chris mal anrufen.
Keinesfalls werde ich ihm eine WhatsApp schreiben;
er weiß schon warum.
Und Ihr vielleicht auch bald.
Ich begann das Buch im Auto zu lesen,
als ich Ella von der Schule abholte.
Schon während der ersten Zeilen
musste ich von Herzen prusten
und das macht meines Erachtens nach ein
Buch aus.
Ich verspürte sofort den Drang, dieses Buch zu empfehlen,
weil es einfach toll geschrieben ist.
Der Autor, Chris Geletneky, im selben
Jahr (1972)
geboren wie mein Mann, ist auch bekannt als Drehbuchautor
von den Freitag Nacht News, Ladykracher und meinem
Lieblingsbastian:
Pastewka.
Wenn ich auch eigentlich viel lieber
Channing Tatum
in die Rolle des Tillmann interpretiert hätte,
mit
der Figur von Pastewka vor Augen liest sich dieses Buch
nochmal
lustiger.
Das mit dem Interpretieren ist ja auch so ein Ding...
Mit 18 Jahren nimmt man sich einfach irgendeinen Tatum,
mit 38 Jahren
interpretiert man ihn in Pastewka.
*hust*
Ein Mann mittleren Alters realisiert
plötzlich,
dass das was er besitzt, die Art und Weise,
wie er mit
seiner Familie glücklich ein Spießerleben
in einem Reihenhaus samt
Gartenteich lebt,
vielleicht nicht das Gelbe vom Ei ist und stürzt
sich
in eine Kettenreaktion voller Abenteuer.
Auf seinem
Rasentraktor, in seinem dafür viel zu kleinen Reihenhausgarten
fasst
er den Beschluss, grundliegend etwas zu ändern und …
stürzt sich
in ein Abenteuer.
Er schlittert kurzerhand in eine Affäre und fliegt
mit dieser
an seinem zehnten Hochzeitstag auf.
Kurze Atempause für die weiblichen Leser.
Die Details im Buch; zum Brüllen.
Natürlich sollte ich erwähnen, dass das Buch nichts
für schwache Nerven ist oder bereits bröckelnde
Beziehungen.
Ich setze bei Euch schwarzen Humor voraus,
grundsätzlich
weiß ich aber... Wenn Ihr bei mir lest,
muss da „mehr“ sein.
Im
Großen und Ganzen ist die Story nicht nur ziemlich krass,
sondern
auch irgendwie realistisch und romantisch.
Jeder mittleren Alters
kann sich mit einem Schmunzeln
damit identifizieren, da bin ich
ziemlich sicher.
Ich fand dieses Buch sofort interessant,
weil
ich mich bereits vor ein paar Jahren
gegen das Spießertum
entschieden habe,
jedoch mit einem Spießer auf Entzug verheiratet
bin.
Haus, Garten, Teich und regelmäßiger Sex an
bestimmten
Wochentagen habe ich dankend abgelehnt.
Nur das Lesen kann ich
einfach nicht lassen.
Dafür schaue ich kein Fernsehen...
Mein Mann
kämpft noch dagegen an,
vielleicht muss er das Buch erst
verinnerlichen.
Er liest leider nicht.
Vielleicht sollte ich es ihm
vorlesen?
Nackt, mich lasziv räkelnd auf (s)einem V8-Rasentraktor?
Wir müssten hierfür allerdings den benachbarten Baumarkt aufsuchen,
ich denke
dieses Foto hätte dann hier seinen Platz gefunden:
Wer gerne zwischen den Zeilen liest, sieht dieses Bild
jedenfalls auch so.
(BILD)
Oder ich kopiere das Buch einfach in den Videotextsportteil.
Irgendwie kommen wir alle mal dahin,
denke ich.
Der Wahrscheinlichkeit, mit einer Affäre aufzufliegen
hat der Autor mit diesem Buch jedenfalls gnadenlos entgegengewirkt.
Vorausgesetzt,
es wird von Männern gelesen
und nicht ausschließlich von
deren Frauen.
Wir Frauen danken dem Autoren
jedenfalls für diesen
herzerwärmenden Einblick in die Psyche des
Midlife-Cowboys.
Natürlich wussten wir schon vorher, wie wir Euch
auf die Schliche kommen, aber gerne nehmen wir zur Kenntnis,
das dies
nun durch einen Mann mittleren Alters öffentlich gemacht wurde.
Wenn auch Ihr noch nach dem passenden
Buch
für den Jahresurlaub sucht, hier findet Ihr es garantiert.
Da wir ja alle quasi in einem Boot sitzen,
möchte ich Euch das Gewinnspiel ans Herz legen,
bei dem Ihr Euren Cowboy mal ordentlich zur Schau stellen könnt!
Ob Bierbauch, Snob oder Fertighausverkäufer,
mit dem ultimativen Bild Eures Midlife-Cowboys
könnt Ihr fett abräumen.
Zu gewinnen gibt es einen Webergrill für den Mann
mittleren Alters *kaputtlach*,
von Chris Geletneky und Bastian Pastewka signierte Hörbücher
(natürlich darf man beim Rasen mähen Hörbücher hören...)
oder den Roman im Format Eurer Wahl.