Seiten

Messe in Frankfurt. Endlich wieder.

 


Hallo Welt! 

Endlich wieder Messe. 



Es fühlt sich ein bisschen an wie Geburtstag und Weihnachten zugleich, 

aber mit positivem Schwangerschaftstest (optional natürlich auch negativ) und Heiratsantrag. 

Ich freue mich wirklich wie Bolle darauf. 



Wenn auch mit gemischten Gefühlen, da sich mein Kopf noch immer ein wenig 

im Pandemiemodus befindet. Ich packe mir jedenfalls die schönste FFP2-Maske ein, 

die der Haushalt hergibt und somit spare ich darunter eine Menge Schminke. 



Wir Mädels hier freuen uns jedenfalls ganz fürchterlich darauf, endlich wieder über das 

Messegelände Frankfurt schlendern zu dürfen und viele tolle Menschen zu treffen, 

die uns inspirieren. 

Nach all der langen Zeit, die wir alle zuhause verbracht haben, 

sind wir sowas von bereit für ein paar eindrucksvolle Messetage im Februar 2023. 



Das Jahr wird kreativ, bunt und großartig. Es liegt in unserer Hand.

Wen von Euch treffe ich dort? Sind die alten Hasen noch dabei? 

Welcher Blogger ist jetzt Influencer oder umgekehrt? 

Seid auch Ihr noch immer kreativ und wissbegierig? 

Ich freue mich auf jede einzelne Blase an meinen Füßen, auf die leckeren Snacks in den Hallen und auf Euch. 








Happy day! (Valentinstag)


 Damit nicht wieder jeder rumjammert, 
er würde keinen Valentinstag feiern... 

...sind die Postkarten auch nur vom 

15.02.2022 bis zum 13.02.2023

erhältlich. 

Tz. 

(Schreibt mir gerne eine Nachricht, 

wenn Ihr eine oder drölf Postkarten benötigt)



Chicken reloaded.

 






Erinnert sich noch jemand an das Kinderriegelhuhn/Hähnchen/Dingens?
Bis heute habe ich nach all den Jahren noch regelmäßig 
Anfragen bezüglich des Schnittmusters im Postfach.

Ich habe es diesmal mit Brauseflügeln versucht. 
Brause ist hier nämlich gerade hoch im Kurs.

Das Nähwerk dauert ca. 10 Minuten und (fast) jeder liebt es. 
Das Add-on 2022 seht Ihr dann auf dem letzten Bild.
(2022)



(Achtzehnhundertzwieback)



Tut nix. Versprochen.




Hier könnt Ihr gut erkennen, wie ich das spontan 
so mit Schnittmustern handhabe.
Also allerhöchstens so. 
Ich kann nämlich eigentlich gar nicht nähen 
und erst recht nicht nach Vorlage.

***

So geht's:

Ich habe mir mein Bild einfach als Entwurf ausgedruckt 
und das Tier dann drumherum ausgeschnitten. 
Mit Nahtzugabe versteht sich.

Dann die Taschenteile mal 4 ausgeschnitten, 
immer 2 zusammengenäht, 
gewendet und auf die Seitenteile des Chickens aufgenäht.

Anschließend Schnabel und Co. angesteckt und beide Hälften
 rechts auf rechts zusammengenäht.
Als Wendeöffnung fand ich eine gewisse Stelle ganz passend.




Augen draufkleben oder nähen.
Wenden, ausstopfen, befüllen, fertig.



Hier nochmal für Schokoladenfans wie mich:


Und hier noch das Add-on:


(Eigentlich hatte ich bloß keine Lust 
die Wendeöffnung zu verschließen. 
Danke nochmal an den Textilkleber an dieser Stelle.)


So und jetzt nachnähen, los!








Brot

 


Heute langweile ich Euch (von Herzen)

 mit einem selbstgebackenen Brot in Form eines Pferdes, 

um das mich nach sooo vielen Jahren 

immer noch Freunde bitten. 




Ob zum Kindergeburtstag oder auch einfach so...

Aus einfachen Dingen etwas besonderes zaubern. Ich lieb's.

Natürlich lehne ich es mittlerweile ab. 
Das kann nämlich eigentlich fast jeder selbst. 
"Das ist mir zu viel Arbeit." Öhm, ne. 

Easy: Brotbackmischung-warmes Wasser-Geduld.
Real real hard: Mehl, Hefe, Gewürze-warmes Wasser-Geduld.

Da fällt mir ein, ich wollte noch einen Sauerteig ansetzen. 
Zwiebelbrot mit selbstgerösteten Zwiebeln klingt gut finde ich. 
Damit kann man meine Älteste und auch die 
ganze Nachbarschaft ködern. Hihi...

Lohnt sich eigentlich ein Brotbackautomat, 
wenn man nicht gerade Pferde backen möchte? 
(Pferdebrot liebe Tierschützer, Brot in Pferdeform.)
 
Wer backt mit?







Störrisches Kunstleder und Endgegner Abperleffekt.


Wenn aus Kunstleder Schühchen werden sollen, 
bin ich zukünftig raus. 😅
Ja, das sieht auf dem Bild niedlich aus, 
Kunstleder lässt sich im Vergleich mit echtem Leder
 aber nicht formen (Heißt es tiefziehen?).

Kunstleder kann man bspw. toll für Geldbörsen, 
Taschen oder Einbände nehmen. Minibooks nicht zu vergessen.
Mir fehlte hier einfach die Möglichkeit, es zu formen.

Mein Kunstlederübungsstück habe ich hier bestellt:


Seht mal, wie liebevoll das verpackt war.
Jetzt muss ich bloß noch überlegen, was ich aus dem Rest zaubere. 
Vielleicht ein paar Taschen... oder....
Habt Ihr Ideen?

***

An dieser Stelle möchte ich nochmal kurz anmerken, 
dass ich hier nur herumprobiere. 

***

Zwischendurch versemmele ich auch Dinge. 
Sowas seht Ihr natürlich auf den geposteten 
Bildchen bei Social Media nicht.

Bis hierhin war noch alles soweit okay.
Sohlen (war ich so stolz), check.
Schuheinzelteile zurechtgeschnitten und 
weil ich den alten Stempel beim Aufräumen 
wiedergefunden hatte, auch embossed. 


Merke: Embossing bröckelte gemütlich wieder ab. 
Man hätte fast denken können, es lachte mich aus, 
während es Stück für Stück abfiel...
Kennt Ihr Alternativen?
 Reicht wasserfeste Stempelfarbe? 
Ich probiere das. Demnächst.

Man muss also wie im echten Leben, 
rechtzeitig alles mit der Kamera während der 
Blüte seines Lebens festhalten.

Danach kann dann passieren was will. 
Oder so.


So. Wenn man sich dann wie ich vorher nie wirklich 
damit beschäftigt hat, dass manche Stoffe extrem geringe Klebeoptionen
 bis hin zu garkeiner verfügbaren Klebeoption haben, 
kann das schon mal dazu führen, 
dass man kurz ein kleines bisschen weinen möchte.

:D 


Herzlichen Glückwunsch. Sie haben etwas neues gelernt.
Bewerben Sie sich nun mit diesem Wissen in Ihrem nächsten Baumarkt.

Düdüm.

Also fuhr ich zum Discounter des Vertrauens
und adoptierte alle verfügbaren Sekundenkleber.
Es ist ja nicht so, dass ich aus meiner Nageldesignerinnenkarriere 
im Keller vermutlich mindestens noch 43,89 Fläschchen 
hochwertigen Sekundenkleber hätte. 
Aber Keller... Die Treppe runter... 
Man kennt es.
Da fahre ich doch lieber nochmal los.




Jedenfalls bin ich jetzt um eine Tiefkühlpizza schwerer, aber glücklich. 
Es klebt nicht perfekt, aber gut genug, um als Dekoration zu taugen.

Wer von Euch wissen möchte, wie das alles genau funktioniert, 
benutzt einfach den Google-Übersetzer in der Spalte rechts 
und wählt dort die Sprache "Russisch" aus. 




Heute arbeite ich erstmal weiter an einem 
ganz zauberhaften Hund einer Kundin.

Ausgiebige Fuddelkrampause.

<3














*Enthält alles mögliche an den tollsten Empfehlungen (Werbung), die ich selbst bezahlt habe. 








 

So entsteht ein Schuh(dummy).



Während ich hier häppchenweise das Schlafzimmer verkleinere 
und dabei meinen Arbeitsplatz immer weiter vergrößere, wird mir bewusst... 
nur filzen allein reicht mir nicht. Viele von Euch denken ja, Wonnie filzt. Das isses. 
Ich mache allerdings noch eine ganze Menge anderer Sachen 
und die zeig ich Euch jetzt nach und nach wieder mehr. 
Wie früher. 

Hö. 

Nicht alles, aber etwas mehr als nur die Tierchen.







Um das Filzen drumherum passieren tatsächlich auch noch andere Dinge. 
Nicht immer kreativ, aber erwähnenswert. 
Gerade in letzter Zeit erreichen mich wieder gehäuft Nachrichten bezüglich des Blogs 
und ob man diesen nicht reanimieren könnte. 
Das probieren wir nun einfach mal aus.
Beim Teilen auf Social Media führt dies meist zu einer reduzierten Reichweite, 
was mich allerdings nicht stört. Ich schätze eher die Qualität der Leute, 
die sich mit meinen Bildern und Worten befassen. 

Nachdem ich also in letzter Zeit schon das ein oder andere Mal 
mit meiner Herzensfreundin über genau diese Bloggerei 
aus der Vergangenheit sprach, ist es heute soweit.

"Ich poste, also bin ich." (Wonnie)

Ob das nach all der langen Zeit wieder ruckelfrei anläuft, wird sich herausstellen. 
Ich freue mich jedenfalls sehr auf die alten Google-Follower 
und wie hieß das alles noch gleich? *kaputtlach* 
Die Kommentarfunktion ist aktiviert. 
Wehe, wenn nicht wenigstens einer von Euch "Hi." schreibt. Ich führe Buch. 

...

Was passiert also gerade bei Wonnie im Schlafzimmer?

Schuhdummies. Die Schuhmacherei hat mich fest in ihren Bann gezogen. 
Für alle, die sich an dieser Stelle fragen, ob das Sinn macht, 
weil es doch offensichtlich keinesfalls perfekt ausschaut. Ja, macht es. 
Natürlich macht es das. 
Bei mir, an mir und um mich herum ist alles unperfekt. 
Das ist mein Erkennungsmerkmal. 
Schuhe aus echter deutscher Handarbeit.

Entscheiden muss ich mich aktuell zwischen 
Medizinstudium und Schuhmacherlehre. 
Da ich mich aber unmöglich selbst autopsieren kann, 
übe ich also zunächst die Herstellung eines Schuhs 
und poste unsinniges Zeug.





Meist arbeite ich mit Materialien und Werkzeugen, die mir zur Verfügung stehen. 
Früher gab es auch diverse Kooperationen, aus denen hier noch einige Schätze schlummern.
Diese wurden nun entstaubt und haben einen neuen Sitzplatz gefunden. 
Manchmal muss man umsortieren. 
Nicht nur sich selbst, auch den Kreativbereich.




Umsortieren führt hier immer zu chaotischsten Zuständen, 
fördert aber die Kreativität und auch die der Kinder.
Außerdem macht es fürchterlich Spaß, Dinge neu zu interpretieren. 
Ähnlich wie wenn man im Keller oder Dachboden wühlt. 
Kennt Ihr das?




Zweckentfremdung kann ich.

Die meisten Materialen sind übrigens von Euch. 
Immer wieder erhalte ich spontan Päckchen mit Schätzen darin. 
Das motiviert mich wirklich sehr. 
Es zeigt mir, dass Ihr an mich glaubt, bzw. Spaß daran habt zu sehen, 
was man aus diversen Dingen alternativ noch so zaubern kann.






Die Frage ist nur, wo schlafe ich, 
wenn das Bett nicht mehr hier rein passt?

Seid kreativ, Ihr Lieben!
Das macht den Kopf frei.


















Kitsch me, if you can.

 

Hauptsache niedlich. 

Am besten gelingen mir immer die Tiere 

mit den Charaktereigenschaften, 

die ich nie besaß.


zzzzZZZZzzz...



Tatsächlich gibt es hier immernoch regelmäßig Seitenaufrufe...


Damit Ihr nicht nur faulenzt, 
habe ich die Kommentare mal wieder reaktiviert.
Wer also was zu sagen hat (oder auch nicht), 
tut es einfach unter dem Posting. 

Könnt Ihr Eurem Partner auch stundenlang 
beim schlafen zuschauen?

Ich jedenfalls nicht 😂



Zocken und pennen. Generation 2021

 


Hier mal ein Beispielbild der Art, 
die laut meiner Insights bei Facebook 
immer gemeldet werden. 
(Alternativ sind es meist Bilder mit Penis. #nopenisnolife)


Ruft Ihr denn auch das Jugendamt, 
wenn Eure Kids so vor der Playstation liegen?

Probiert das doch mal.
Die Kontaktdaten sende ich Euch gerne auf Anfrage zu.

Habt einen schönen Tag <3