Wenn aus Kunstleder Schühchen werden sollen,
bin ich zukünftig raus. 😅
Ja, das sieht auf dem Bild niedlich aus,
Kunstleder lässt sich im Vergleich mit echtem Leder
aber nicht formen (Heißt es tiefziehen?).
Kunstleder kann man bspw. toll für Geldbörsen,
Taschen oder Einbände nehmen.
Minibooks nicht zu vergessen.
Mir fehlte hier einfach die Möglichkeit, es zu formen.
Mein Kunstlederübungsstück habe ich
hier bestellt:
Seht mal, wie liebevoll das verpackt war.
Jetzt muss ich bloß noch überlegen, was ich aus dem Rest zaubere.
Vielleicht ein paar Taschen... oder....
Habt Ihr Ideen?
***
An dieser Stelle möchte ich nochmal kurz anmerken,
dass ich hier nur herumprobiere.
***
Zwischendurch versemmele ich auch Dinge.
Sowas seht Ihr natürlich auf den geposteten
Bildchen bei Social Media nicht.
Bis hierhin war noch alles soweit okay.
Sohlen (war ich so stolz), check.
Schuheinzelteile zurechtgeschnitten und
weil ich den alten Stempel beim Aufräumen
wiedergefunden hatte, auch embossed.
Merke: Embossing bröckelte gemütlich wieder ab.
Man hätte fast denken können, es lachte mich aus,
während es Stück für Stück abfiel...
Kennt Ihr Alternativen?
Reicht wasserfeste Stempelfarbe?
Ich probiere das. Demnächst.
Man muss also wie im echten Leben,
rechtzeitig alles mit der Kamera während der
Blüte seines Lebens festhalten.
Danach kann dann passieren was will.
Oder so.
So. Wenn man sich dann wie ich vorher nie wirklich
damit beschäftigt hat, dass manche Stoffe extrem geringe Klebeoptionen
bis hin zu garkeiner verfügbaren Klebeoption haben,
kann das schon mal dazu führen,
dass man kurz ein kleines bisschen weinen möchte.
:D
Herzlichen Glückwunsch. Sie haben etwas neues gelernt.
Bewerben Sie sich nun mit diesem Wissen in Ihrem nächsten Baumarkt.
Düdüm.
Also fuhr ich zum Discounter des Vertrauens
und adoptierte alle verfügbaren Sekundenkleber.
Es ist ja nicht so, dass ich aus meiner Nageldesignerinnenkarriere
im Keller vermutlich mindestens noch 43,89 Fläschchen
hochwertigen Sekundenkleber hätte.
Aber Keller... Die Treppe runter...
Man kennt es.
Da fahre ich doch lieber nochmal los.
Jedenfalls bin ich jetzt um eine Tiefkühlpizza schwerer, aber glücklich.
Es klebt nicht perfekt, aber gut genug, um als Dekoration zu taugen.
Wer von Euch wissen möchte, wie das alles genau funktioniert,
benutzt einfach den Google-Übersetzer in der Spalte rechts
und wählt dort die Sprache "Russisch" aus.
Heute arbeite ich erstmal weiter an einem
ganz zauberhaften Hund einer Kundin.
Ausgiebige Fuddelkrampause.
<3
*Enthält alles mögliche an den tollsten Empfehlungen (Werbung), die ich selbst bezahlt habe.